Eishockey-Schläger kaufen – dein perfekter Stick für jede Spielsituation
Der Eishockey-Schläger ist das Herzstück deines Spiels. Egal, ob du präzise Pässe spielst, harte Schlagschüsse abfeuerst oder den Puck sicher führst – der richtige Schläger macht den Unterschied. Bei uns findest du eine große Auswahl an hochwertigen Eishockey-Schlägern für jede Spielstärke und jedes Alter. Dazu erfährst du, worauf du achten solltest, wenn du einen Eishockey-Schläger kaufen möchtest.
Welche Arten von Eishockey-Schlägern gibt es?
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen zwei Typen von Eishockey-Schlägern:
- Spieler Eishockey-Schläger: Diese Schläger sind für Feldspieler konzipiert und ermöglichen präzise Pässe, schnelle Schüsse und maximale Kontrolle über den Puck.
- Torwart Eishockey-Schläger: Diese haben eine breitere Schaufel und einen verstärkten Schaft, um Schüsse besser abwehren zu können.
Je nach Spielniveau gibt es unterschiedliche Modelle – von preiswerten Einsteiger-Eishockeyschlägern bis hin zu Profi-Hockeyschlägern mit innovativen Technologien. Nutze hier unseren Service “Schläger finden leicht gemacht” und finde im Handumdrehen dein passendes Lieblingsmodell.
Materialien: Carbon oder Holz?
Moderne Eishockey-Schläger bestehen überwiegend aus Carbon oder Fiberglas. Doch worin liegt der Unterschied?
- Carbon: Die Schläger aus Carbon sind extrem leicht, besonders stabil und bieten eine herausragende Energieübertragung. Perfekt für schnelle und kraftvolle Schüsse.
- Holz: Klassisch, günstig und robust – besonders geeignet für Anfänger und Outdoor-Hockey.
Profispieler setzen meist auf reine Carbon-Modelle, da sie höchste Leistung und Präzision bieten.
Die Größe und Steifigkeit (Flex) deines Eishockeyschlägers sollten zu deiner Körpergröße und deinem Spielstil passen. Hier eine grobe Orientierung nach Alters- und Gewichtsklassen – bei uns findest du die passende Kategorie direkt im Shop:
- YOUTH – für Kleinkinder
- JUNIOR – für Kinder im Grundschulalter
- INTERMEDIATE – für Jugendliche in der Wachstumsphase
- SENIOR – für Erwachsene
Als Faustregel gilt: Dein Eishockey-Schläger sollte dir im aufrechten Stand bis zur Nasenspitze reichen. Falls dein Schläger nicht perfekt passt, kannst du ihn individuell kürzen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Flex, also die Härte des Hockeyschlägers. Dieser gibt an, wie stark sich der Schläger bei einem Schuss biegt:
- Niedriger Flex (z. B. 40–60): Für leichtere Spieler oder Kinder, da weniger Kraft benötigt wird.
- Mittlerer Flex (z. B. 65–85): Ideal für Jugendliche und Amateure.
- Hoher Flex (z. B. 85–110): Für kräftige Spieler und Profis, die harte Schlagschüsse bevorzugen.
Je höher der Flex, desto mehr Kraft kannst du auf deinen Schuss übertragen – allerdings erfordert das auch eine entsprechend hohe Schusskraft.
Links oder Rechts? Die richtige Biegung wählen
Die Biegung der Schlägerkelle – die sogenannte Curve – beeinflusst Schusspräzision, Puckkontrolle und Passspiel. Mid-Toe und Toe Biegungen eignen sich für schnelle Handgelenkschüsse, Heel Biegungen unterstützen harte Schlagschüsse, während Mid Curves eine gute Allround-Wahl sind. Je nach Spielstil und Vorliebe lohnt es sich, verschiedene Varianten auszuprobieren – denn die richtige Curve macht den Unterschied.
Welche Biegung du benötigst – ob Schläger Links oder Schläger Rechts – hängt nicht zwingend von deiner dominanten Hand ab. Eine einfache Methode zur Orientierung:
- Ist deine linke Hand unten, benötigst du einen Linken-Schläger.
- Ist deine rechte Hand unten, brauchst du einen Rechten-Schläger .
Zusätzlich gibt es verschiedene Biegungen der Schaufel. Eine offene Biegung erleichtert hohe Schüsse, während eine geschlossene Biegung eine bessere Puckkontrolle ermöglicht.
Welche Marken und Modelle gibt es?
In unserem Shop findest du Eishockey-Schläger führender Marken wie Bauer und Sherwood. Jede Marke bringt eigene Technologien und Schwerpunkte mit:
- Bauer: Besonders beliebt bei Profis, mit innovativen Carbon-Konstruktionen für maximale Performance.
- Sherwood: Bekannt für ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis – erhältlich in klassischen Holzvarianten ebenso wie in modernen Composite-Ausführungen.
- BASE: Eine günstige Option für Einsteiger oder als Ersatzschläger – auch in Holz erhältlich.
Egal, ob du einen ultraleichten Carbon-Schläger suchst oder ein solides Modell für den Freizeitgebrauch – bei uns findest du den passenden Stick für dein Spiel.
Eishockey-Schläger kaufen bei Spirit of Hockey – Unser Service für dich
Wir bieten eine große Auswahl an Hockeyschlägern für alle Spielstärken und Altersgruppen. Unser Service geht aber noch weiter:
- Schlittschuhe sind bereits geschliffen – kein zusätzlicher Schleifservice nötig!
- Schneller Versand direkt zu dir nach Hause
- Sichere Zahlungsarten – wähle deine bevorzugte Methode.
- Individuelle Beratung und erstklassiger Support.
- Unser Schleifservice sorgt für perfekt geschärfte Kufen.
- Aktuelle Trends und Tipps im News & Ratgeber.
Wähle jetzt deinen idealen Eishockey-Schläger und bestelle ihn bequem online!
FAQ – Antworten auf häufig gestellten Fragen
Was ist der wichtigste Faktor beim Eishockey-Schläger-Kauf?
Die Wahl des richtigen Schlägers hängt von deiner Größe, Spielweise und deinem Erfahrungslevel ab. Die wichtigsten Punkte sind Länge, Flex, Biegung und das Material.
Welche Länge sollte mein Eishockey-Schläger haben?
Als Faustregel sollte dein Eishockey-Schläger dir auf Schlittschuhen bis zum Kinn und ohne Schlittschuhe bis zur Nasenspitze reichen.
Wie finde ich die richtige Biegung für meinen Eishockey-Schläger?
Eine offene Biegung erleichtert Schüsse, während eine geschlossene Biegung für mehr Kontrolle sorgt. Probiere verschiedene Varianten aus, um deine perfekte Passform zu finden.
Welches Material ist das Beste für einen Eishockey-Schläger?
Carbon bietet die beste Performance, während Holz günstiger ist und für Anfänger eine solide Wahl darstellt.